Partner
Foto: Harald Schröder
Politiker
Petra Roth
Frühere Oberbürgermeisterin
Geboren am 18.06.1944 in Bremen
"Meine Amtszeit war für die Stadtgesellschaft nicht die schlechteste."
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Es war die Liebe, die die Bremerin Petra Roth nach Frankfurt brachte. Die Politikerin ist gelernte Arzthelferin, besuchte aber auch eine höhere Handelsschule. Seit 1972 ist sie ein Frankfurter Mitglied der CDU, wo sie als Sozialbezirksvorsteherin ihre politische Karriere begann, später Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung war und von 1987 bis 1995 im Hessischen Landtag saß.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Petra Roth
Der Bornheimer Hang drohte gestern Abend zeitweise abzurutschen. Doch nicht etwa wegen der starken Regenfälle, die zeitweise sogar zu Unterbrechungen bei der TV-Liveübertragung des Fußball-Freundschaf
Weiterlesen >>
Text: jan-otto weber
Mit breiter Mehrheit hat das Stadtparlament die Gründung einer städtischen gesellschaft zur Vermarktung der Grundstücke auf dem Dom-Römer-Areal beschlossen. Geschäftsführer wird der Frankfurter Immobi
Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
Bürgermeisterin Jutta Ebeling (Grüne, Foto) gehört seit dem Jahr 1989 als hauptamtliches Mitglied dem Magistrat der Stadt Frankfurt an. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) gibt aus Anlass dieses zwan
Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
Bei der Ironman European Championship, dem Triathlon für die ganz harten Männer und Frauen, werden morgen über 2.000 Wettkämpfer bei hoffentlich gutem Wetter an den Start gehen. Die Veranstalter erwar
Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
Die Stadt Frankfurt trauert um ihre Goethe-Preisträgerin Pina Bausch. Ein unerwarteter schneller Tod ergriff sie fünf Tage nach einer Krebsdiagnose. Noch am vorletzten Sonntag stand sie mit ihrer Comp
Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
Wenn die Festhalle en 100. Geburtstag feiert, wird viel geboten: Ausstellu Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord
Oberbürgermeisterin Petra Roth und Sportdezernent Markus Frank unterstützen „das große internationale Aushängeschild der Sportstadt Frankfurt am Main“
Die Stadt Frankfurt hat in einer heutigen Mitt Weiterlesen >>
Die Stadt Frankfurt hat in einer heutigen Mitt Weiterlesen >>
Text: jan-otto weber
Die Sportveranstaltung „Ironman European Championship“ bleibt Frankfurt bis 2016 erhalten. Dies kündigt Veranstalter Kurt Denk in der aktuellen Ausgabe des Journal Frankfurt an. Im vergangenen Jahr ha
Weiterlesen >>
Text: jan-otto weber
Die größte und wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die Biennale in Venedig, steht dieses Jahr ganz unter dem Zeichen Frankfurts. Als Kurator hat der Direktor der Städelschule, Daniel Bir
Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
Das ganze Schauspiel geht so. Am Montagabend verdichten sich Gerüchte, wonach die
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer