Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Anfang 2019 soll der von Tishman Speyer errichtete,190 Meter hohe Omniturm Leben ins Bankenviertel bringen. Ausgefallen ist nicht nur die Architektur, auch die Mischnutzung aus Büros und Mietwohnungen ist es.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Bild oben © Bernd Kammerer
Die Seitenstraßen der Zeil sollten aufgewertet werden und ein großer Teil ist geschafft. Die Große Friedberger Straße und Kleine Friedberger Straße sowie die Gelbhirschstraße wurden nun aufgewertet und am Donnerstag präsentiert.
Weiterlesen >>
Text: nb/kus / Foto: SPD Frankfurt
In Frankfurt soll ein neues Stadtquartier entstehen. Planungsdezernent Mike Josef (SPD) und Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) zeigten am Freitagmorgen die Pläne für die Stadterweiterung am Römerhof.
Weiterlesen >>
Text: Tamara Marszalkowski / Foto: Stadt Frankfurt
Zeilnebenstraßen und neue Wohnhochhäuser

Die City verändert sich: Die Nebenstraßen der Zeil putzen sich nach und nach heraus, neue Wohnhochhäuser entstehen. Mit einem Audio-Guide versucht die Stadt, die Entwicklung erfahrbar zu machen.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
Rund 300 Menschen kamen am Dienstag beim Bürger-Dialog zusammen, um mit dem Planungsdezernenten und anderen über bezahlbaren Wohnraum zu diskutieren. Beim Wohnungsbau ist gerade viel Bewegung drin – aber ist das genug?
Weiterlesen >>
Text: Martina Schumacher / Foto: Dirk Ostermeier
Die CDU-Staatssekretärin Bernadette Weyland hat sich wegen ihrer Oberbürgermeister-Kandidatur aus den Verhandlungen mit der Stadt ums alte Polizeipräsidium zurückgezogen – die sind nun zäher geworden.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
Fünfzehn Architekturbüros haben sich am Wettbewerb um das ehemalige Deutsche-Bank-Areal beworben, letztlich setzte sich UNStudio aus Amsterdam mit seinem Entwurf für vier Türme durch.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Groß und Partner
Planungsdezernent Mike Josef (SPD) hat einen Förderantrag bewilligt. Leerstehende Räume können damit in Ateliers für Künstler umgewandelt werden, denn Frankfurt soll ein Kreativstandort bleiben.
Weiterlesen >>
Text: nb/kus / Foto: Harald Schröder
Im Lyoner Viertel baut der Hanauer Wohnbauentwickler Bien-Ries gemeinsam mit der GBW-Gruppe 336 Mietwohnungen. Bis zu 900 Bewohner sollen hier bis Ende 2019 einziehen und auch in der Nachbarschaft gibt es viel Neues.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Wohnen wird immer teurer. Den Eindruck vieler Bürger bestätigen die aktuellen Zahlen zum Immobilienmarkt. Ein Ende der Preissteigerung ist aber nicht absehbar. Neues Bauland könnte helfen, aber das dauert...
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb