Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Zipcar jetzt auch in Frankfurt

Neues Carsharing-Angebot

Ein neuer Mitspieler auf dem Frankfurter Carsharing-Markt: Zipcar wird etablierten Anbietern wie car2go und book-n-drive Konkurrenz machen. Die Firma ist mit einer Flotte von 10.000 Fahrzeugen die weltweit größte der Branche.
Frankfurt ist um ein Carsharing-Angebot reicher. Zipcar, der weltweit größte Anbieter, ist nun auch in Deutschland vertreten – vorerst nur in der Mainmetropole. Das Angebot gibt es bereits in Österreich, Frankreich, Spanien, der Türkei, Großbritannien, Kanada und den USA und umfasst eine Flotte von rund 10.000 Fahrzeugen. Der Neuzugang ist ab sofort an drei Standorten verfügbar: Am Hauptbahnhof, in der Schmidtstraße und in der Intzestraße. Denn als Tochtergesellschaft der Avis Budget Group nutzt Zipcar Parkplätze in der Nähe der Avis Budget Stationen. Zipcar bietet unterschiedliche Modelle – vom Kleinwagen bis zum Transporter– , von verschiedenen Marken, darunter BMW, VW, Opel und Ford.

Das Angebot können auch Privatkunden nutzen, den Fokus legt das Unternehmen jedoch auf die Geschäftskunden. Sie zahlen auch einen geringeren Beitrag. Der setzt sich aus einer Mitgliedspauschale und Stunden- beziehungsweise Tagespreisen zusammen. Eine Zipcar-Mitgliedschaft beträgt für Firmen jährlich 29,75 Euro, jede weitere „Zipcard“ (für jeden weiteren Mitarbeiter) wird mit 11,95 Euro berechnet. Privatkunden zahlen 59 Euro im Jahr. Das günstigste Fahrzeug, etwa ein Opel Corsa, gibt es für private Nutzer ab sieben Euro pro Stunde – oder ab 70 Euro für einen ganzen Tag. Der BMW X1 kostet dann schon neun, beziehungsweise 90 Euro. Auch Transporter, etwa einen Ford Transit Transporter, kann man über Zipcar buchen. Der schlägt dann mit zehn Euro für die Stunde und 100 Euro für den Tag zu Buche. Geschäftskunden zahlen jeweils einen Euro pro Stunde und zehn Euro pro Tag weniger für die Fahrzeuge. Im Preis inklusive sind 100 Kilometer, die Betankung sowie eine Versicherung mit 1000 Euro Selbstbeteiligung.

„Wir freuen uns sehr über den Start auf dem deutschen Markt“, so Christoph Starke, Zipcar-Manager für die Mainmetropole. „Gerade Frankfurt ist durch die zentrale Lage und die Bedeutung als Wirtschaftsregion ein idealer Ausgangspunkt für Zipcar in Deutschland.“ Das Unternehmen ist nun auch neues Mitglied des CityForums ProFrankfurt. Der privatwirtschaftliche Verband mit 144 Mitgliedern fördert den Standort Frankfurt als Shopping- und Freizeitdestination. „Wir freuen uns Zipcar nach der gelungenen Deutschlandpremiere als neues Mitglied des CityForums ProFrankfurt begrüßen zu können. Mit dieser Partnerschaft ist nun eine neue Branche in unserem Verein vertreten“, so CityForum-Geschäftsführer Martin Fischer.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2015, 17.13 Uhr
wch
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen