Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Adobe Stock/Branko Srot
Foto: © Adobe Stock/Branko Srot

Zensus 2022

Die Frankfurter Bevölkerung wächst stetig

Zwischen dem Stichtag der Zensuserhebung im Mai 2022 und dem Jahresende 2023 ist die Bevölkerung in Frankfurt um rund 27 000 Personen gewachsen. Der Zensus dient dabei als Grundlage für städtische Planung.
In Frankfurt leben so viele Menschen wie noch nie – das gab die Statistikstelle bereits im April bekannt: Zum Jahresende 2023 verzeichnete sie 770 166 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Stadt. Nun hat die zuständige Dezernentin Eileen O’Sullivan (Volt) auch die Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Zum Stichtag am 15. Mai 2022 waren es nur 743 318 Menschen, bis zum 31. Dezember 2023 hat sich die Bevölkerungszahl also um 26 848 Personen beziehungsweise 3,6 Prozent gesteigert.

„Das kontinuierliche Wachstum unterstreicht die Attraktivität der Stadt Frankfurt“, sagt O’Sullivan und erklärt: „Die Ergebnisse des Zensus 2022 sind insbesondere als Berechnungsgrundlage des kommunalen Finanzausgleichs von großer Bedeutung für Frankfurt.“ Anhand der erhobenen Bevölkerungszahlen werden Ressourcen für öffentliche Dienstleistungen wie Schulen, Straßen und Krankenhäuser berechnet. So soll eine bedarfsgerechte Verteilung und ausgewogene regionale Förderung sichergestellt werden.

Die Erhebung des Zensus dient der Berechnung von finanziellen Mitteln

Erhoben wurde der Zensus vom 15. Mai bis zum 18. Oktober 2022. In diesem Zeitraum wurden 77 950 auskunftspflichtige Personen besucht und befragt. Insgesamt 136 000 Seiten an Fragebögen sind auf diese Art und Weise entstanden, die anschließend in das Erhebungsunterstützungssystem des Statistischen Bundesamtes eingepflegt wurden.
Die nächste Zensusrunde in Deutschland ist für das Jahr 2031 geplant, dann soll ein Registerzensus den traditionellen Zensus ablösen.

Bei diesem Ansatz wird auf bereits vorhandene Verwaltungsdaten (Melderegister, Steuerdaten, Arbeitsmarkt- und Sozialversicherungsinformationen) zurückgegriffen, was effizienter und kostengünstiger ist. Die persönlichen Befragungen entfallen. Für O’Sullivan ist dies ein wichtiger Schritt, „um die Datenerhebung in Deutschland zukunftsfähig zu machen und die Grundlage für eine moderne, datengetriebene Politikgestaltung zu schaffen“.

Info
Die Ergebnisse des Zensus 2022 finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Juni 2024, 13.24 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurts Partnerstädte
Philadelphia – Wiege der Unabhängigkeit
Vor zehn Jahren wurde Philadelphia Frankfurts Partnerstadt. Die Metropole gilt in den USA als „City of Firsts“ – und nicht nur wegen dem Philly Cheesesteak, Soul und Rocky. Teil 1 unserer neuen Reihe.
Text: Katharina J. Cichosch, Daniel Urban / Foto: © Elevated Angles
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Prometheus II
    Gethsemanekirche | 19.00 Uhr
  • A Deer A Horse
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • We Are Together
    Zoom | 23.00 Uhr
  • Welcome To The Robots
    Dorian Lounge – Airport Club | 21.00 Uhr
  • Hafenbar
    Hafen 2 | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Le postillon de Lonjumeau
    Oper Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Rhein-Main-Philharmoniker Frankfurt
    Casals Forum | 19.30 Uhr
  • Guadagnini Trio
    Jagdschloss | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Misery
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Jekyll & Hyde
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Männerschlussverkauf
    Galli Theater Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Marlies Pufahl und Cornelia Kraudelat
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Isa Genzken meets Liebieghaus
    Liebieghaus Skulpturensammlung | 10.00 Uhr
  • Der herrenlose Hund
    Kunstraum Bernusstraße | 11.00 Uhr
Kinder
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Erst einmal Mozart
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
    Deutsche Bank Park | 18.30 Uhr
  • Gods of Ink Tattoo Convention
    Messe Frankfurt | 11.00 Uhr
  • MainCleanUp 2025
    Hafenpark | 11.00 Uhr
Freie Stellen