Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © The OhOhOhs
Foto: © The OhOhOhs

The OhOhOhs mögen es ökologisch

Mit dem Mobilen Musikpavillon durch Frankfurt

„Schnappt euch euer Rad und kommt vorbei“, so lautet die Botschaft von Florian Wäldele und Florian Dreßler. Am Samstag sind sie wieder mit dem Mobilen Musikpavillon in Frankfurt unterwegs.
Florian Wäldele (Keyboards) und Florian Dreßler (Schlagzeug) alias The OhOhOhs drehen am Samstag, den 21. September, mal wieder eine neue Runde mit ihrem Mobilen Musikpavillon durch die Stadt. Das Besondere in diesem Jahr: Sie bespielen den öffentlichen Raum so nachhaltig es geht. Bühne, Instrumente, Anlage, DJ-Pult und die Band werden mit Lastenfahrrädern transportiert und so der CO2-Abdruck minimiert. „Das gleiche gilt fürs Publikum: Alle sind eingeladen mit Rad, Roller, Board oder Skates mitzurollen und so ein Zeichen für nachhaltige Mobilität in Frankfurt zu setzen“, sagen die engagierten Musiker.

Liveset an der Hauptwache, danach Musikvideopremiere in der Dynochrom-Boulderhalle

Nach einem Warm-Up Set von DJ Andrale spielen The OhOhOhs eines ihrer extatischen Livesets an der Hauptwache. Dieses Konzert ist kostenlos, damit sehr inklusiv und für alle Bürger und Besucher der Stadt geeignet. Anschließend geht es weiter in die Dynochrom-Boulderhalle. Dort ist die Premiere des neuen Musikvideos von The OhOhOhs: „Do It Eco“. Dafür haben sich Flo und Flo ihren technoiden Wurzeln und ihrer zweiten Leidenschaft, dem Klettersport gewidmet. „Do It Eco“ ist der Song zum neuen Nachhaltigkeits-Movement im Klettersport: Ecopoint. Zum Sound von kratzenden Synthies und pumpenden Analog-Technobeats singt Kletterin und Umweltaktivistin Eline Le Menestrel über ihre Erfahrungen mit „Ecopoint Climbing” – unterwegs ohne Auto zum Fels und ins Abenteuer.

Info
The OhOhOhs, Der mobile Musikpavillon – Do it Eco
21.9., 15 Uhr an der Hauptwache
21.9., 19 Uhr in der Dynochrom-Boulderhalle, Flinschstraße 45

Das Konzert und DJ-Set an der Hauptwache sind kostenlos. Die Veranstaltung im Dynochrom wird kostenpflichtig sein. Das Geld verwenden The OhOhOhs für ihre „Do It Eco-Musik & Radtour“ im nächsten Jahr.

www.theohohohs.de/de/
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. September 2024, 09.30 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen