Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neue Frankfurter Altstadt

Stadt eröffnet „Lebendigen Adventskalender“

Am Freitag eröffnet in der Neuen Frankfurter Altstadt der sogenannte „Lebendige Adventskalender“. Bis zum 24. Dezember können Besucherinnen und Besucher dort jeden Abend kulturelle Darbietungen erleben.
Die Weihnachtsbäume in den Frankfurter Stadtteilen sind aufgestellt, der Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg ist eröffnet und der 1. Dezember steht kurz vor der Tür. Viele Kinder, aber auch einige Erwachsene, werden schon darauf spekulieren, was sich wohl hinter dem ersten Türchen im Adventskalender versteckt. Wo früher meist nur Schokolade drinnen war, findet man mittlerweile zum Beispiel Kosmetika, Alkohol oder Lego – und in Frankfurt: kulturelle Darbietungen.

In der Neuen Frankfurter Altstadt gibt es im Dezember einen Adventskalender der anderen Art, nämlich einen lebendigen. Ab Freitag, 1. Dezember, können Besucherinnen und Besucher jeden Abend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr ausgewählte kulturelle Darbietungen erleben und genießen. Diese verstecken sich nicht nur klassisch hinter Türen, sondern werden auch aus Fenstern und von Balkonen oder Laubengängen aufgeführt.

Das erste Türchen: Eröffnungsfeier auf dem Hühnermarkt

Los geht es am Freitag mit der Eröffnungsfeier auf dem Hühnermarkt gemeinsam mit Stadtrat Mikael Horstmann (Volt) und der Frankfurter Bläserphilharmonie. An den restlichen Tagen wechseln sich Chorgesang und Tanz mit Auftritten von Persönlichkeiten aus der Frankfurter Geschichte und Stadtgesellschaft ab. Außerdem gibt es Kabarett und Mundartgedichte, vorgetragen von lokalen Autorinnen und Autoren. Am 6. Dezember kommt sogar der Nikolaus.

Wer sich nicht überraschen lassen will, kann das geplante Programm auch nachlesen. Es liegt in den Geschäften der Neuen Frankfurter Altstadt aus, ist aber auch auf der Homepage der DomRömer zu finden, die den „Lebendigen Adventskalender“ mitorganisiert hat.

Info
Lebendiger Adventskalender
Neue Frankfurter Altstadt
1. Dezember bis 24. Dezember
Jeden Abend von 18 Uhr bis 18.30 Uhr
Das Programm finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. November 2023, 10.50 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen