Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Rechtsextreme "NSU 2.0"

Viertes Drohschreiben an Frankfurter Anwältin

Die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız hat ein viertes Drohschreiben erhalten. Die Ermittler gehen vom selben Urheber aus wie bei den Drohbriefen davor. Der Verfasser wird in Frankturter Polizeikreisen vermutet.
Die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız hat ein viertes Drohschreiben erhalten. Dieses sie direkt in ihre Kanzlei geschickt geworden, wie Oberstaatsanwältin Nadja Niesen mitteilt. Medien hatten zuvor gemeldet, es sei nicht an die türkischstämmige Anwältin adressiert gewesen, sondern beim Polizeipräsidium Frankfurt eingegangen. Die Polizei als Behörde soll Thema des Schreibens sein.

Die Ermittler gehen laut Presseberichten davon aus, dass das Fax vom selben Urheber stammt wie die Drohbriefe davor. Es sei über dieselbe verschlüsselte Verbindung geschickt worden. Wer die Drohschreiben verfasst hat, ist bisher nicht geklärt. Başay-Yıldız hatte erst vor wenigen Tagen ein drittes Drohfax erhalten. Die beiden Schreiben davor trugen die Unterschrift "NSU 2.0".

Derzeit ermitteln die Sicherheitsbehörden in Hessen in diesem Zusammenhang gegen sechs Polizeibeamte. Diese sind inzwischen vom Dienst suspendiert. Die Drohschreiben enthielten persönliche Daten, die nicht öffentlich zugänglich waren. Wie sich herausstellte, hatte eine Polizeibeamtin des Frankfurter Polizeireviers 1 ohne dienstlichen Grund die Daten von Başay-Yıldız an einem Polizeicomputer abgerufen. Eine auf ihrem Handy gefundene Chatgruppe mit rechtsextremen Inhalten führte die Ermittler auf die Spur von weiteren Frankfurter Polizeibeamten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Februar 2019, 21.34 Uhr
hei
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen