Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Oberbürgermeisterwahl

SPD nominiert erneut Peter Feldmann

Peter Feldmann soll im Februar wiedergewählt werden – das haben die Sozialdemokraten wenig überraschend am Freitag beschlossen. Feldmann will unter anderem den Wohnungsbau weiter vorantreiben.
98,2 Prozent – soviel Frankfurter wird Peter Feldmann bei der Wahl wohl nicht um sich scharen. Bei den 236 Delegierten der Frankfurter SPD hat es aber geklappt. Zentrale Botschaft Feldmanns: Mehr Wohnungen, geringere Mieten. So soll der Mietpreisstopp beim städtischen Wohnungskonzern ABG auf zehn Jahre ausgeweitet werden – und auch andere Wohnungsgesellschaften sollen ihn einführen. Der ABG will er außerdem eine Quote von 50 Prozent beim sozialen Wohnungsbau aufdrücken. Gut eine Stunde sprach Feldmann am Freitag – nachdem ihn führende Genossen gepriesen hatten. Für CDU-Herausforderin Bernadette Weyland hatte Feldmann kaum ein gutes Wort übrig. Die hatte ihm vorgeworfen, eine Trabantenstadt am Rande Frankfurts bauen zu wollen. Feldmann verteidigte die Pläne, neuer Stadtteile – und verwahrte sich zugleich gegen zuviel Nachverdichtung in bestehenden Quartieren: „Mit mir werden wir unsere Frankfurter Siedlungen nicht mit Beton zuschütten", sagte er. Einen parteiinternen Gegenkandidaten hat Feldmann nicht – und so kann Peter Feldmann am Ende von Parteichef Mike Josef (Foto l.) zum Kandidaten ausgerufen werden.

Am 25. Februar muss sich Peter Feldmann nicht nur Bernadette Weyland stellen, sondern auch Nargess Eskandari-Grünberg von den Grünen, Janine Wissler von der Linken, dem früheren FDP-Stadtrat Volker Stein, dem Musiker Stefan Hantel oder dem Stadtverordneten Nico Wehnemann (Die Partei).
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. November 2017, 10.41 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen