Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Markus Frank zum Tanzverbot

Keine Razzia am Karfreitag

Ordnungsdezernent Markus Frank (CDU) will das Tanzverbot am Karfreitag nicht allzu eng nehmen. Er setzt auf Kommunikation und Verständnis. Beschwerden von Anwohnern kann er allerdings nicht ignorieren.
Das wichtigste für Markus Frank ist, dass alle zufrieden sind am Karfreitag. Weder wolle er den Club-Besitzer unnötig den Betrieb schwer machen, noch die Karfreitagsruhe beeinträchtigen, sagte er dem JOURNAL FRANKFURT. „Am besten ist es doch, wenn alle Parteien zufrieden sind“, so der Ordnungsdezernent. Das Ordnungsamt wolle die Betreiber zwar auf das Gesetz aufmerksam machen und um Rücksichtnahme bitten, doch solange sich niemand über einen laufenden Betrieb beschwere, werde man auch nicht tätig. „Es sind keine großen Razzien geplant“, erklärt Frank.

Das Tanzverbot beschreibt der Dezernent zwar als ein recht altes Gesetz, allerdings habe es in all den Jahren seines Bestehens nie für größere Diskrepanzen gesorgt. Im vergangenen Jahr hatte jedoch Franks Vorgänger Volker Stein (FDP) noch hart durchgegriffen und Club-Betreibern mit empfindlichen Strafen gedroht, sollten sie sich nicht an das Tanzverbot halten. Sein Nachfolger sieht das indes etwas anders: Frankfurt sei nun mal eine liberale Großstadt und einer ebensolchen müsse auch die Linie des Ordnungsamts entsprechen. Was das genau heißt, zeigne sich am Umgang mit dem Friedberger Markt. Es müsse ein gemeinsamer Nenner verschiedener Parteien gefunden werden, auf dessen Grundlage der Ablauf geregelt werden könne – damit alle Beteiligten zufrieden sind.

Weitere Artikel zum Tanzverbot gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. März 2012, 07.31 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen