Partner
Die Partei schenkt Glühwein gegen Pegida aus
Dresden raus aus Deutschland
Die Partei will bei der nächsten Pegida-Demo am Montag kostenlos Glühwein an Gegendemonstranten ausschenken und Wahlgeschenke machen. Pegida selbst will jede Woche in Frankfurt eine Kundgebung abhalten.
"Wir sind das Volk", haben die Pegida-Anhänger am Montag an der Hauptwache skandiert. Die Partei fordert, den Slogan zu ändern: "Wirr ist das Volk". Um wieder für Klarheit zu sorgen, kündigt der Vorstand der Titanic-basierten Satire-Gruppe an, bei der nächsten Pegida-Demo am Montag, kostenlos Glühwein für alle Gegendemonstranten auszuschenken und Wahlgeschenke zu machen. Beginn soll um 16.30 Uhr sein.
Ziel sei, den Organisatoren (Mathias und Heidi Mund) "den Mund mit heißem Glühwein zu verkleben, auf das in unserer Stadt endlich Ruhe einkehre". Darüber hinaus fordert Die Partei: "Dresden raus aus Deutschland, bedingungsloses Mindesthirn für alle, einen sofortigen Bau eines Minaretts direkt neben der Paulskirche, Bodegas statt PEGIDA". Zudem soll das Abendland baulich vom "Vorabendland" und dem "Mittagsland" abgegrenzt werden.
Laut Frankfurter Rundschau soll Pegida bereits Montagsdemos bis Ende 2015 angemeldet haben. Inzwischen zerbricht die Vereinsführung in Dresden. Nach dem Rücktritt von Vorstand Lutz Bachmann haben auch Sprecherin Kathrin Oertel sowie vier weitere Vorstandsmitglieder auf ihre Ämter verzichtet. Im Fall von Oertel sei der Rücktritt "massiven Anfeindungen, Drohungen und berufliche Nachteilen geschuldet", heißt es auf der Pegida-Facebook-Seite. Die Demo am kommenden Montag in Dresden wurde abgesagt.
Ziel sei, den Organisatoren (Mathias und Heidi Mund) "den Mund mit heißem Glühwein zu verkleben, auf das in unserer Stadt endlich Ruhe einkehre". Darüber hinaus fordert Die Partei: "Dresden raus aus Deutschland, bedingungsloses Mindesthirn für alle, einen sofortigen Bau eines Minaretts direkt neben der Paulskirche, Bodegas statt PEGIDA". Zudem soll das Abendland baulich vom "Vorabendland" und dem "Mittagsland" abgegrenzt werden.
Laut Frankfurter Rundschau soll Pegida bereits Montagsdemos bis Ende 2015 angemeldet haben. Inzwischen zerbricht die Vereinsführung in Dresden. Nach dem Rücktritt von Vorstand Lutz Bachmann haben auch Sprecherin Kathrin Oertel sowie vier weitere Vorstandsmitglieder auf ihre Ämter verzichtet. Im Fall von Oertel sei der Rücktritt "massiven Anfeindungen, Drohungen und berufliche Nachteilen geschuldet", heißt es auf der Pegida-Facebook-Seite. Die Demo am kommenden Montag in Dresden wurde abgesagt.
28. Januar 2015, 17.30 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Demokratie gestalten
Frankfurt und seine Bürgerschaft – eine sorgende Verbindung
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif

PolitikMeistgelesen
- Streit um Windräder in Bad OrbEintracht-Präsident entschuldigt sich für offenen Brief
- Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in FrankfurtVolt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Yannick Schwander (CDU)
- Nahverkehr in Frankfurt steht stillVerdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen)
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen