Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bundestagswahl 2017 – Die Frankfurter Ergebnisse

CDU in Frankfurt vorn, AfD bei unter 9 Prozent

Die beiden Frankfurter Direktkandidaten der CDU, Bettina Wiesmann und Matthias Zimmer, konnten sich durchsetzen. Auch bei den Zweitstimmen unterliegt die SPD mit gut 20 Prozent. Die Grünen landen knapp vor der FDP. Die Übersicht.
Bei der Bundestagswahl gab es in Frankfurt ein ähnliches Ergebnis wie auch bundesweit:


Zweitstimmenergebnis bei der Bundestagswahl 2017 – Frankfurt, Hessen, bundesweit.

Die Grünen sind in Frankfurt aber wie gewohnt stärker bei gut 14 Prozent, die CDU schwächer bei etwa 26 Prozent. Die AfD landet knapp unter ihrem Kommunalwahlergebnis vom vergangenen Jahr, damals bekam die Partei 8,9 Prozent der Stimmen.

In den beiden Wahlkreisen gingen die Kandidaten der CDU siegreich hervor. Ein anfängliches Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Matthias Zimmer (CDU) und Oliver Strank (SPD) entpuppte sich schlussendlich als recht eindeutiger Sieg für den Christdemokraten:




Im zweiten Frankfurter Wahlkreis setzte sich Bettina Wiesmann durch. Sie hatte für die CDU den früheren Wahlkreis der Abgeordneten Erika Steinbach übernommen:




Wiesmann hatte sich im Wahlkampf von ihrer Rechtsaußen-Vorgängerin weitmöglichst distanziert. Steinbach selbst wählte diesmal wenig überraschend die AfD. Für Matthias Zimmer ist der Bundestag kein Neuland, er kam erstmals im Jahr 2009 ins Parlament – seine Schwerpunkte sind Arbeit und Soziales, im Januar wurde er Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Bettina Wiesmann war bislang Abgeordnete der CDU im hessischen Landtag.


Foto: © Bernd Kammerer

Die Wahlbeteiligung lag bei 74,8 Prozent, etwa fünf Prozent mehr als vor vier Jahren.

Am Abend zog eine in der vergangenen Woche angekündigte Demonstration durchs Bahnhofsviertel bis zur Konstablerwache. Motto des Ergebnisses zum Trotz:


Foto: Bernd Kammerer
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. September 2017, 22.15 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen