Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Architekturentwürfe im Planungsdezernat

Wie die DFB-Akademie aussehen soll

Im Planungsdezernat werden die Entwürfe aus dem Architekturwettbewerb für die DFB-Akademie gezeigt. Dabei kann man sich nicht nur den Sieger ansehen, sondern auch, was sonst noch hätte möglich sein können.
Nach dem Bürgerentscheid am 21. Juni steht der geplanten DFB-Akademie auf der Galopprennbahn nichts mehr im Wege. Jedenfalls nicht politisch. Juristisch könnten die Pferdefreunde die Stadt noch auf Trab halten. Aber weil Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) zuversichtlich ist, dass auch das keine Hürde sein wird, hat er am Donnerstag im Planungsdezernat eine Ausstellung eröffnet, in der die besten Entwürfe für die Akademie gezeigt werden.

Neben dem Siegerentwurf der Aachener Architekten Klaus Kada und Gerhard Wittfeld sind auch die übrigen Pläne und Modelle der der ersten und zweiten Wettbewerbsphase. Architekt und Jury-Sprecher Zvonko Turkali (Foto, l.) lobte am Donnerstag die offene Atmosphäre des Entwurfs, die Ausrichtung auf die Fußballfelder und die zusammenhängende Grünfläche.

"Jeder soll sich bei uns wohlfühlen", sagte der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes, Stefan Hans (Foto, r.). Er wünsche sich mehr Akzeptanz seitens des Renn-Klubs für die Akademie, sagte er im Anschluss an die Eröffnung. Der DFB hätte den Bürgerentscheid auch akzeptiert, wenn er nicht zu seinen Gunsten ausgefallen wäre.

Ende 2018 oder Anfang 2019 soll die Akademie fertig sein.

>> Die Ausstellung läuft bis zum 15. Juli in der Kurt-Schumacher-Straße 10 und ist montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Juli 2015, 10.00 Uhr
Lukas Gedziorowski
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen