Partner
Nach FAZ-Bericht über Greser & Lenz
Karikaturenausstellung in Hanau soll doch stattfinden
Eine Karikaturenausstellung mit Zeichnungen von Heribert Lenz und Achim Greser (Foto) in Hanau sollte wegen höherer Sicherheitsvorkehrungen abgesagt werden. Nun will sie sich die Stadt wohl doch leisten.
Die FAZ hatte berichtet, dass die Stadt Hanau die für März geplante Ausstellung von Achim Greser und und Heribert Lenz abgesagt wurde. Die Sicherheitsanforderungen seien nach den Anschlägen in Paris so gestiegen, dass das ohnehin geschrumpfte Budget im Kultur-Etat der Stadt nicht mehr ausreichen. Laut der Zeitung, die regelmäßig Cartoons von Greser und Lenz druckt, lagen die Kosten bei 20.000 Euro, ein Vertrag kurz vor dem Abschluss. Achim Greser sprach von einem "Sieg der Terroristen".
Nach der Veröffentlichung in der Dienstagsausgabe scheint es bei den Verantwortlichen der Stadt Hanau jedoch zu einer gedanklichen Wendung gekommen sein. "Ich habe gerade erfahren, dass die Ausstellung doch stattfinden soll", sagt Heribert Lenz am Telefon. Die Stadt Hanau selbst sich dazu noch nicht äußern, lässt jedoch immerhin verlauten, man bereite eine Pressekonferenz für 14 Uhr vor, um Neuigkeiten in der Sache bekanntzugeben.
Nach der Veröffentlichung in der Dienstagsausgabe scheint es bei den Verantwortlichen der Stadt Hanau jedoch zu einer gedanklichen Wendung gekommen sein. "Ich habe gerade erfahren, dass die Ausstellung doch stattfinden soll", sagt Heribert Lenz am Telefon. Die Stadt Hanau selbst sich dazu noch nicht äußern, lässt jedoch immerhin verlauten, man bereite eine Pressekonferenz für 14 Uhr vor, um Neuigkeiten in der Sache bekanntzugeben.
20. Januar 2015, 11.19 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen