Partner
Museum für Kommunikation
Im Zeichen der Freundschaft
Ob Armband, Tattoo oder Wanderschuh - viele Freunde haben ein Objekt, das sie mit ihren Freunden verbindet. Für seine nächste Ausstellung sammelt das Museum für Kommunikation ebensolche Gegenstände. Mitmachen kann jeder!
Der Anlass für den ungewöhnlichen Aufruf ist die kommende Ausstellung im Museum. Ab dem 24. Oktober widmet sich das Haus dem Thema "Like you! Freundschaft digital und analog" und sammelt dafür individuelle Freundschaftsgeschichten, die sich anhand von Objekten erzählen lassen. Die Ausstellung möchte herausfinden, was Freundinnen und Freunde verbindet und wie sie zeigen, dass sie zusammengehören – am besten ein Leben lang. Mit welchen Zeichen, Symbolen und Erinnerungsstücken bringen wir Freundschaft zum Ausdruck?
Jeder, der mag, kann mitmachen und so Teil der Ausstellung werden. Interessierte können ein Bild des Gegenstandes an freundschaft@mspt.de senden oder per Post an Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt. Das Museumsteam bittet auch um einen kurzen Text, der erklärt, warum dieses Objekt für die Freundschaft steht.
Wer seine Einsendung bis zum 12. Oktober einschickt, erhält als Dankeschön eine Einladung zum Like you! Treffen am 15. Oktober im Museum. An diesem Tag stellt das Team die Ausstellung vor und präsentiert die Freundschaftsobjekte.
Jeder, der mag, kann mitmachen und so Teil der Ausstellung werden. Interessierte können ein Bild des Gegenstandes an freundschaft@mspt.de senden oder per Post an Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt. Das Museumsteam bittet auch um einen kurzen Text, der erklärt, warum dieses Objekt für die Freundschaft steht.
Wer seine Einsendung bis zum 12. Oktober einschickt, erhält als Dankeschön eine Einladung zum Like you! Treffen am 15. Oktober im Museum. An diesem Tag stellt das Team die Ausstellung vor und präsentiert die Freundschaftsobjekte.
9. Oktober 2018, 14.06 Uhr
nic
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- 62 Jahre Élysée-VertragFrankfurt feiert Deutsch-Französische Freundschaft
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen