Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fußball für den guten Zweck

Profi-Fußballer trainiert „Lampedusa-Flüchtlinge“

Es ist ein Projekt der Solidarität. Der Fußball-Profi Bakary Diakité trainiert jede Woche die westafrikanischen Flüchtlinge, die in Frankfurt in der Gutleutkirche Unterschlupf gefunden haben.
Er hat früher für den FSV Mainz 05 und für die Eintracht Frankfurt gespielt. Seit etwa einem Monat widmet sich der Fußballspieler Bakary Diakité einer etwas anderen Aufgabe. Er trainiert ehrenamtlich die meisten der 22 sogenannten „Lampedusa-Flüchtlinge“. Die Menschen sind aus Westafrika geflüchtet und über Italien nach Frankfurt gekommen.

Die Projektbeteiligten gehen jetzt an die Öffentlichkeit, um auf die weiterhin prekäre Lage der sogenannten „Lampedusa-Flüchtlinge“ aufmerksam zu machen. „Es ist unsere Hoffnung, dass die anhaltende Solidarität der Frankfurter Stadtgesellschaft eine Lösung in Aussicht stellt, wodurch den Betroffenen im Rahmen einer humanitären Regelung schnell geholfen werden kann“, so David Dilmaghani, Mitglied im Kreisvorstand der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt am Main. Die Flüchtlinge müssen Ende das Monats die Gutleutkirche verlassen, weshalb der Appell besonders dringlich ist.

Dusan Vesenjak ist politischer Sekretär des Ressorts Migration/Integration der Gewerkschaft IG Metall und hat das Projekt gemeinsam mit der Initiative „Respekt!“ und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. ins Leben gerufen. Diakité leitet das Training immer mittwochs auf einem Fußballplatz, den der SG-Bornheim e.V. zur Verfügung stellt. Die Trainingsbekleidung wird von Eintracht Frankfurt e.V. gesponsert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. März 2014, 11.00 Uhr
vt
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen