Partner
Café von Project Shelter
Polizei sucht nach Zeugen
Nachdem das Café der Flüchtlingsprojekts "Project Shelter" letzte Woche verwüstet wurde, ermitteln nun Polizei und Staatsschutz. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen und hat eine Belohnung auf die Täter ausgesetzt.
Am Freitag fanden die Mitglieder des Flüchtlingsprojekts Project Shelter ihre Räumlichkeiten in der Berger Straße verwüstet vor: Ein eingeschmissenes Fenster, eine teerähnliche Flüssigkeit an den Wänden und ein Bekennerschreiben. Aufgrund von rassistischen Äußerungen in dem mutmaßlichen Bekennerschreiben, wird auf eine rassistische Motivation für die Tat geschlossen. Das Flüchtlingsprojekt engagiert sich für wohnungslose Migranten und organisieren Unterkünfte für sie. Deswegen ermitteln jetzt nicht nur die Polizei, sondern auch der Staatsschutz gegen die Täter.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer etwas gesehen hat und sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei melden. Auch vor dem Hintergrund, dass in dem Schreiben weitere Aktionen gegen die Mitarbeiter der Initiative angedroht werden, hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.
Melden kann man sich unter der Rufnummer 069/755-53111 oder online:
onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer etwas gesehen hat und sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei melden. Auch vor dem Hintergrund, dass in dem Schreiben weitere Aktionen gegen die Mitarbeiter der Initiative angedroht werden, hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.
Melden kann man sich unter der Rufnummer 069/755-53111 oder online:
onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/.
15. Dezember 2016, 10.47 Uhr
tm
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- 62 Jahre Élysée-VertragFrankfurt feiert Deutsch-Französische Freundschaft
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen