Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Fritz deutschlanD
Foto: © Fritz deutschlanD

Frankfurt-Seckbach

Fritz & Friends laden in ihre Ateliers

Kunst. Kultur. Design. Handwerk. Das umreißt nur ganz vage, was neugierige Besucherinnen und Besucher der Offenen Ateliers und Werkstätten bei Fritz & Friends in Frankfurt erwartet.
Unter dem Motto „Fritz & Friends“ öffnen die Kreativen von Fritz deutschlandD e.V. am 2. November 2024 zwischen 14 und 19 Uhr wieder die Türen zu ihren Werkstätten und Ateliers. In der Halle 404 in der Gwinnerstraße 46 in Frankfurt-Seckbach sind auf zwei Etagen von Keramik, Schmuck, Bildender Kunst über Film, Comic, Fotografie, Musikproduktion, Schallplatten, Bühnenbild, Denkmalpflege bis hin zu Holz- und Steinmetzarbeiten die unterschiedlichsten Disziplinen und Gewerke zu entdecken – Vielfalt und Abwechslung sind hier Programm.

„Ghostland - the view of the Ju/`Hoansi": Reise ins Land der Geister

Zu den Besonderheiten in diesem Jahr gehören Installationen und Performances, eine Fotoausstellung und eine Mitmach-Aktion mit Zeichnerin Christine Fiebig. Zudem gibt es einen Schmuck-Workshop und man kann sich tätowieren lassen. Auch in den benachbarten Hallen 406, 408 und 416 ist Programm, bei Moogoo Creative Africa kann man bereits am Vorabend, dem 1. November um 20 Uhr einen ganz besonders sehenswerten Film sehen, der dann auch noch einmal am Samstagnachmittag läuft. „Ghostland - the view of the Ju/`Hoansi" von Simon Stadler, Sven Methling und Catenia Lermer ist eine Reise ins Land der Geister zu den Buschmännern in der Kalahari.

Info
Fritz & Friends
Offene Ateliers und Werkstätten bei Fritz deutschlandD e.V. und Freunden Kunst, Kultur, Design und Handwerk
2. November, 14 bis 19 Uhr
Im Anschluss Party mit Bands und DJs
Gwinnerstr. 46, Halle 404, 60388 Frankfurt 


Mehr über den Fritz deutschlanD e.V. finden Sie hier und Infos zu Moogoo Creative Africa gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Oktober 2024, 09.50 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen