Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fotoausstellung im Kunstverein Familie Montez

Annie Leibovitz zeigt starke Frauen

Die US-amerikanische Starfotografin Annie Leibovitz tourt mit ihrer Ausstellung "WOMEN: New Portraits" durch die Welt und macht im Oktober auch Halt in Frankfurt, genauer: im Kunstverein Familie Montez.
Starke Frauen hat die US-amerikanische Fotografin Annie Leibovitz schon immer gern ins rechte Licht gesetzt. Ikonographisch inszenierte sie die nackte, hochschwangere Demi Moore und Jahre später auch Bruce alias Caitlyn Jenner, zu dem Zeitpunkt erstmals offiziell als Frau in Korsage –beide für das Cover der Zeitschrift Vanity Fair, die Leibovitz mitbegründet hat. Ausdrucksstark auch Whoopi Goldberg eingetaucht in einer Wanne voll mit Milch. Diese Bilder der 67-jährigen Fotografin gingen um die Welt, aktuell ist sie mit neuen Bildern auf Tour durch zehn Städte weltweit, darunter auch Frankfurt. Auch bei „WOMEN: New Portraits“, die im Auftrag der UBS entstanden sind, geht es um Powerfrauen, die sich durch herausragende Leistungen hervorgetan haben, darunter befinden sich Künstlerinnen, Musikerinnen, CEOs, Politikerinnen und Philantrophinnen. Die derzeitige Schau ist gewissermaßen die Fortsetzung eines Projektes, das Leibovitz im Jahr 1999 mit der in Zusammenarbeit mit Susan Sontag entstandenen Serie „Women“ begann.

Ihre Karriere startete Leibovitz als Fotojournalistin beim Rolling Stone Magazine, das war Anfang der 1970er. Später arbeitete sie für Vanity Fair und Vogue. Viele ihrer Werke sind heute in Museen zu sehen, etwa in der National Portrait Gallery in Washington, D.C. oder in der Eremitage in St. Petersburg. Die aktuelle Fotoserie wird zum Bestandteil der 30 000 Werke umfassenden Sammlung der UBS Art Collection.

>>Annie Leibovitz, WOMEN: New Portraits, 14.10.–6.11., Kunstverein Familie Montez e.V., Honsellstraße 7, Mo–So 10–18, Fr bis 20 Uhr, Eintritt frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. September 2016, 12.08 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen