Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alt-Sachsenhausen

Vorhang auf für die Kultur

Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Stadt Frankfurt wird den Paradieshof in Alt-Sachsenhausen kaufen. Und Michael Quasts „Fliegende Volksbühne“ wird darin ihr neues Zuhause finden.
Im März 2010 lagen die Pläne bereits in den Schubladen der Frankfurter Ämter. Gestern Abend hat die Stadtverordnetenversammlung ihre Zustimmung gegeben: Für knapp 1,3 Millionen Euro kauft die Stadt den Paradieshof in Alt-Sachsenhausen. Nach einem Umbau für weitere fünf Millionen Euro soll Michael Quasts „Fliegende Volksbühne“ dort einziehen und eine feste Spielstätte bekommen. Dadurch erhofft sich Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) eine Aufwertung des Viertels. So sah es auch schon Jochem Heumann, Vize-Chef der CDU-Fraktion im Römer, vor gut einem Jahr im Rahmen unserer Titelgeschichte „Der Wurm ist drin. Was sich in Alt-Sachsenhausen ändern muss“ (07/10). Heumann: „Michael Quast und sein Theater im Paradieshof würden eine erhebliche Aufwertung des Viertels und das Ausbrechen aus der Monokultur mit sich bringen.“ Und auch Investor Ardi Goldman sagte: „Kultur ist wirklich das Einzige, was dieses Quartier nachhaltig verändern kann.“ Sprich: Discos, Spielhallen und Schnellimbisse ade. So will es auch die Stadt.
Doch nicht nur Alt-Sachsenhausen bekommt ein neues Kulturprojekt. Auch der Neubau des Historischen Museums, der rund 50 Millionen Euro verschlucken wird, wurde genehmigt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Januar 2011, 10.45 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen