Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Nicht nur neue Pflanzen könnten hier entstehen © ZuzanaZabkova
Foto: Nicht nur neue Pflanzen könnten hier entstehen © ZuzanaZabkova

Performance Art Festival

Campus Bockenheim: Von der Kaputtheit lernen

In Frankfurt, Offenbach und Neu-Isenburg findet die sechste Ausgabe des Performance Art Festivals statt. Im Fokus steht der Campus Bockenheim und dessen Überreste.
Das Thema Kulturcampus lässt die Stadtgesellschaft nicht los – beziehungsweise zieht es sogar weite Kreise. In der sechsten Ausgabe des Performing Art Festival, das unter dem Titel „Implantieren ‘24“ steht und in Frankfurt, Offenbach und Neu-Isenburg stattfindet, widmen sich dreizehn Projekte Lernprozessen als Kunst „auf den Ruinen der Universität“. Und damit ist in dem Falle der Campus Bockenheim gemeint.

Von September bis Dezember gibt es in den drei Städten im Rhein-Main-Gebiet ein vielfältiges Programm, wobei der Titel ganz wörtlich genommen wird: Erforscht werden soll, wie auf dem ehemaligen Unicampus dessen Überreste genutzt werden können, um etwas Neues zu schaffen, sie zu implementieren: „Wie können wir heute von der Kaputtheit lernen, anstatt für die Zukunft fit werden zu müssen?“, lautet einer der Fragen, die die Veranstalter stellen.

Art Performance Festival soll Publikum miteinbeziehen

Dabei soll das Publikum zu neuen Lernprozessen angeregt werden, die über die Universität hinaus wirkmächtig sein könnten. Interessierte können selbst an der Entwicklung von einzelnen Projekten teilnehmen, die im Rahmen des Festivals entstehen, oder einfach am Spielort am Campus Bockenheim die fertigen Projekte ansehen.

An drei Versammlungswochenenden wird das Programm dann verdichtet mit Workshops, Performances, Filmvorführungen und Partys. Zu den einzelnen Projekten gehören beispielsweise eine Performance, bei dem sich das Publikum mit kurdischer Frauenwissenschaft auseinandersetzt, oder performative Workshops über eine Psychoanalyse des Geldes, bei denen unser Verhältnis zu Geld in einer Gruppentherapie ausgelotet wird.

Kooperiert wird mit einer Vielzahl von Partnern, unter anderem mit der Lebenshilfe Frankfurt e.V., dem Offenen Haus der Kulturen, „SCAPE°“ Offenbach, dem Jugendzentrum Kiss 41, dem Cafe Hemdhoch Neu-Isenburg und dem LAB.

Info
Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und den Veranstaltungsorten finden Sie auf der Internetseite des Festivals.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. September 2024, 11.40 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Der Underground lebt: Nach der Konzertreihe „FFM JAM“ bringt Harri Gottschalk zusammen mit Rico Rachlitz im Februar noch „CAVE ROCKS!“ an der Start. In seinem Lieblingsclub in der Brönnerstraße in Frankfurt.
Text: Detlef Kinsler / Foto: New Spacewave EXP im The Cave © Dajana Andre
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen