Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: World Club Dome 2022 © Bernd Kammerer
Foto: World Club Dome 2022 © Bernd Kammerer

Frankfurter Waldstadion

World Club Dome findet trotz Insolvenz statt

Die BigCityBeats GmbH ist pleite, vergangene Woche wurde das Verfahren beim Frankfurter Amtsgericht eröffnet. Dank eines neuen Investors soll der World Club Dome im September trotzdem stattfinden.
Die BigCityBeats GmbH ist insolvent, das berichtete am Dienstagnachmittag (9. Juli) zunächst die Hessenschau. Gegen das Frankfurter Unternehmen, das seit 2013 den World Club Dome (WCD) veranstaltet, soll am vergangenen Donnerstag (4. Juli) beim Amtsgericht ein Verfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eingeleitet worden sein. Der WCD und weitere für 2024 geplante Events sollen trotzdem stattfinden – und zwar unter dem Dach der World Club Dome GmbH.

Ein neuer Investor sei bereits gefunden. „All unsere Projekte finden statt, Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir geben gerade richtig Vollgas“, äußerte sich Bernd Breiter gegenüber dem hr. Breiter ist Geschäftsführer der BigCityBeats GmbH ebenso wie Gesellschafter der neuen World Club Dome GmbH.

Frankfurter Waldstadion: Auf die EM folgt der WCD

Von Freitag, den 6., bis Sonntag, den 8. September, soll der World Club Dome in diesem Jahr zum zehnten Mal im Frankfurter Waldstadion stattfinden. Normalerweise können Techno-Fans den „größten Club der Welt“ bereits im Juni besuchen, aufgrund der Fußball-Europameisterschaft musste er jedoch auf den Spätsommer ausweichen. Die letzte Partie in Frankfurt ist inzwischen gespielt, die Nationalelf ausgeschieden und auch die EM selbst neigt sich dem Ende zu. Zeit also, in die Zukunft zu blicken.

Der Word Club Dome 2024 ist eine „Future Edition“. Zum Line-up gehören unter anderem Gestört aber GeiL, Steve Aoki, Felix Jaehn, Scooter, Badmómzjay, David Guetta, Robin Schulz, Vega und Zsá Zsá. Außerdem werden im Stadionbad am selben Wochenende die WCD Pool Sessions ausgerichtet.

Info
World Club Dome 2024
6. bis 8. September
Waldstadion
Mehr Infos gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Juli 2024, 16.59 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Der Underground lebt: Nach der Konzertreihe „FFM JAM“ bringt Harri Gottschalk zusammen mit Rico Rachlitz im Februar noch „CAVE ROCKS!“ an der Start. In seinem Lieblingsclub in der Brönnerstraße in Frankfurt.
Text: Detlef Kinsler / Foto: New Spacewave EXP im The Cave © Dajana Andre
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen